Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Checklisten Muster Vorlagen

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Checkliste

Sensible Daten sicher schützen: Entdecken Sie unsere praxisnahe Checkliste zur zusätzlichen Datenschutz-Prüfung von Verschlüsselung und Schlüsselmanagement bei Lieferanten – kompakt, verständlich und sofort nutzbar.

Checkliste

Sind Sie auf ein Auskunftsersuchen nach Art. 15 DSGVO vorbereitet? Unsere Checkliste zeigt Ihnen die wichtigsten Prüfschritte für eine rechtssichere und effiziente Bearbeitung.

Oft reicht schon ein schwaches Glied in der Lieferkette – und schon haben Cyberkriminelle leichtes Spiel. Besonders digitale Identitäten und Zugriffsrechte stehen dabei im Fokus. Sorgen Sie vor!

Ein falsch gestaltetes Cookie-Banner kann schnell zu einem echten Risiko werden. Laden Sie jetzt unsere Checkliste herunter und gestalten Sie Ihr Cookie-Banner rechtssicher!

Die Checkliste zeigt, welche wichtigen Punkte Sie für die Entwicklung eines angemessenen Datensicherheitskonzepts berücksichtigen müssen.

Online-Datenschutz

Der Datenschutz im Internet beginnt nicht erst damit, Online-Attacken abzuwehren, sondern mit dem datenschutzgerechten Internetauftritt eines jeden Unternehmens. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR) und das Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutzgesetz (TDDDG) machen hierzu zahlreiche Vorgaben.

Checkliste

Datenschutz beginnt beim ersten Klick: Ist Ihre Website DSGVO- & TDDDG-konform? Unsere Checkliste zeigt, worauf es wirklich ankommt!

Biometrische Zutrittskontrollen müssen wirklich erforderlich sein, sonst sind sie unzulässig
Bild: Wavebreakmedia Ltd / Wavebreak Media / Thinkstock
Biometrische Daten

Biometrische Daten werden nicht nur für die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), sondern auch für die Zutrittskontrolle als Sicherheitsfaktor immer wichtiger. Hier sind Datenschutzbeauftragte gefragt. Denn biometrische Daten brauchen einen besonderen Schutz.

Checkliste

Lieferanten und Dienstleister greifen oft auf sensible Daten zu – und genau hier entstehen Risiken. Unsere Checkliste zeigt Datenschutzbeauftragten, worauf es bei der Protokollierung durch externe Partner ankommt – praxisnah und kompakt.

Datenaustausch im Konzern

Der konzerninterne Austausch personenbezogener Daten gilt häufig noch als datenschutzrechtlich heikel und mit erheblichem Aufwand verbunden. Das muss nicht so sein: Ein Intercompany Agreement (ICA) schafft eine belastbare rechtliche Grundlage für die Datenübermittlung – gestützt auf bereits vorhandene Governance-Strukturen.

1 von 13
1 von 13
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast
Vielen Dank! Ihr Kommentar muss noch redaktionell geprüft werden, bevor wir ihn veröffentlichen können.