Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

10. Februar 2025

Der Hausmeister als Sicherheits-Chef

DP+
Der Hausmeister als Sicherheits-Chef
0,00 (0)
Maximale Datenunsicherheit
Ein Kunde legt großen Wert auf Datensicherheit. „Nur bei uns sind die Daten sicher“, so die Devise vom Boss. „Unser Hausmeister sorgt dafür, dass die Daten bei uns sicherer sind als in irgendeiner Cloud.“ Auch wenn ich ihm verdeutliche, dass die betrieblichen Smartphones längst Daten in die Cloud schicken – die Überzeugung des Chefs ist nicht zu erschüttern.

Es kommt der Tag der Begehung. Zuerst der nicht verschlossene Technikraum. Neben Haustechnik und IT stehen dort Putzmittel und Reinigungsgeräte. Der Hausmeister – gern auch „Facility Manager“ genannt – klärt uns auf: „So können die Reinigungskräfte immer arbeiten.“ Das Schlüsselbrett an der Wand mit diversen Schlüsseln? „Die Reinigungstruppe braucht die“, sagt der Meister aller Schlüssel beiläufig. Datenschutz? Ich notiere die Antwort für den Bericht.

Wir kommen zum Serverraum, laut Geschäftsleitung der Hochsicherheitstrakt des Unternehmens. Heute ist der IT-Leiter nicht da. „Der gibt den Schlüssel für den Serverraum niemals raus“, erklärt der Datenschutzkoordinator.

Am Serverraum angekommen, fragt der Facility Manager: „Haben Sie den Schlüssel?“ Der Datenschutzkoordinator schüttelt den Kopf. „Nein, der ITler ist krank.“ „Kein Problem“, sagt der Facility Manager und verschwindet um die Ecke.

Gleich darauf ist er wieder da. „Hier ist der Schlüssel. Der hängt im Technikraum am Schlüsselbrett“, berichtet er lapidar. „Die Reinigungskräfte müssen ja auch den Serverraum putzen.“ Ich staune. Der Serverraumschlüssel hängt frei zugänglich in einem unverschlossenen Raum? Gut, da ist ja noch der PIN-Code. „Den habe ich“, äußert der Facility Manager selbstbewusst. „Ich bin ja verantwortlich für die Schließanlage.“ Und tippt an der Tastatur leicht sichtbar die PIN „6666“ ein. Sehr schön, diese PIN vergisst man sicher nicht so leicht!

„Nur bei uns sind die Daten sicher“ – in einer ganz eigenen Interpretation des pragmatischsten aller Hausmeister! Dennoch wird er mir mit seiner u…

Eberhard Häcker
+

Weiterlesen mit DP+

Sie haben noch kein Datenschutz-PRAXIS-Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit DP+
Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche
Profitieren Sie von kurzen, kompakten und verständlichen Beiträgen.
Kein Stress mit Juristen- und Admin-Deutsch
Lesen Sie praxisorientierte Texte ohne Fußnotenapparat und Techniker-Sprech.
Sparen Sie sich langes Suchen
Alle Arbeitshilfen und das komplette Heftarchiv finden Sie online.
Verfasst von
Eberhard Häcker
Eberhard Häcker
Eberhard Häcker ist seit vielen Jahren als externer Datenschutz­beauftragter tätig. Seit 2005 ist Eberhard Häcker selbstständig mit Schwerpunkt Datenschutzberatung.
Vielen Dank! Ihr Kommentar muss noch redaktionell geprüft werden, bevor wir ihn veröffentlichen können.