Corona-Krise und Datenschutz | Podcast Folge 11

Am 1. Februar wurde Michael Will zum neuen Präsidenten des Landesamts für Datenschutzaufsicht Bayern ernannt. Wir hatten uns schon Interview-Fragen für seine ersten 100 Tage im Amt zusammengestellt. Doch dann kam alles anders: Von Beginn seiner Tätigkeit an war er mit den Datenschutzfragen, die die Corona-Krise aufwirft, konfrontiert. Und die haben es in sich. Im Interview haben wir einige der wichtigsten Fragen mit ihm besprochen:
- Wie viele und welche Anfragen gingen bezüglich. Corona und Datenschutz ein?
- Warum steht der Datenschutz bezüglich Corona in der Kritik?
- Behindert oder befördert der Datenschutz das Krisenmanagement?
- Worauf genau muss man als Unternehmen achten, wenn man zum Beispiel Infektionsschutz und Datenschutz umsetzen will?
- Lohnt sich es, gleich jetzt ein sicheres Homeoffice aufzubauen, um später davon zu profitieren?
- Wie sind die Vorschläge für Tracking-Apps zu bewerten?
- Worauf müssen Gesundheitsämter, Polizei und andere öffentliche Stellen jetzt achten?
- Was kann der Datenschutz aus der Corona-Krise lernen?
- Gibt es auch beim Stichwort Corona Differenzen zwischen den Aufsichtsbehörden der EU-Mitgliedsländer?
- Werden sich die Aufsichtsbehörden bei Kontrollen nun erst einmal zurückhalten?
- Welche Erfahrungen haben Sie in den ersten Monaten im neuen Amt außer Corona machen können?
- Können die Aufsichtsbehörden mehr Druck auf Hersteller z.B. von Videokonferenztools machen, um Privacy-by-Default durchzusetzen?

Michael Will, Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht