Ratgeber
/ 31. Oktober 2024

Terminbuchungstools für Arztpraxen

Als Alternative zur klassischen Terminvereinbarung per Telefon bieten viele Arztpraxen mittlerweile Online-Tools an. Diese haben allerdings die Anforderungen aus der ­DSGVO zu erfüllen.

Terminbuchungstools, über die Patientinnen und Patienten – zumeist direkt über die Homepage der jeweiligen Praxis – eine freie Uhrzeit bei ihrer Ärztin oder ihrem Arzt auswählen und ggf. sogar konkrete Untersuchungen buchen können, etablieren sich zunehmend. Auch wenn dieser komfortable Patientenservice die Organisation von Arztgesprächen und -behandlungen erleichtert, bestehen bei derartigen Tools aus datenschutzrechtlicher Sicht Risiken.

Verarbeitung von ­Gesundheitsdaten

So geht eine solche Terminbuchung – entgegen der weitläufigen Ansicht – regelmäßig mit einer Verarbeitung von Gesundheitsdaten einher. Dies betrifft zumindest die Information, dass jemand einen ärztlichen Termin wünscht und – je nach Ausgestaltung des Tools bzw. der medizinischen Fachrichtung der Ärztin bzw. des Arztes – möglicherweise auch, was der Anlass dieses Termins ist.

Vor diesem Hintergrund müssen Arztpraxen die Vorgaben aus Art. 9 Datenschutz-Grundverordnung (­DSGVO) beachten. Gemäß Art. 9 Abs. 1 ­DSGVO ist die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten grundsätzlich verboten, es sei denn, ein Anwendungsfall in Art. 9 Abs. 2 ­DSGVO erlaubt diese Verarbeitung.

Wichtig
Der Einheitlichkeit halber sollten Verantwortliche annehmen, dass wegen des Schutzcharakters von Art. 9 ­DSGVO und aufgrund des medizinischen Kontexte auch die Namen und Kontaktdaten von Patientinnen und Patienten im Online-Terminbuchungstool in den Anwendungsbereich der besonderen personenbezogenen Daten na…

+

Weiterlesen mit DP+

Sie haben noch kein Datenschutz-PRAXIS-Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit DP+
Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche
Profitieren Sie von kurzen, kompakten und verständlichen Beiträgen.
Kein Stress mit Juristen- und Admin-Deutsch
Lesen Sie praxisorientierte Texte ohne Fußnotenapparat und Techniker-Sprech.
Sparen Sie sich langes Suchen
Alle Arbeitshilfen und das komplette Heftarchiv finden Sie online.