Die Meldungen für den April 2025 stammen wieder aus den Rubriken „Aus den Aufsichtsbehörden“, „Der Blick nach Berlin und Brüssel“, „Meldungen aus dem Bereich Cybersicherheit“ und „Die Datenpanne des Monats“.
Die Themen und Links zu dieser Ausgabe
- Grundrechte wahren: Datenschutzkonferenz beschließt Forderungen an die künftige Bundesregierung
- Koalitionspläne zum Datenschutz bringen Nachteile für die regionale Wirtschaft und die Menschen vor Ort (Meldung der DSK)
- Tätigkeitsbericht Datenschutz 2024 (Baden-Württemberg)
- Tätigkeitsbericht Datenschutz des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit 2024
- Landesbeauftragte NRW: Polizei – Finger weg von der WhatsApp-Nutzung!
- Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen genehmigt die deutschlandweit ersten generischen Zertifizierungskriterien
- Europäischer Aktionsplan für die Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern
- Broschüre „Cybersicherheit im Gesundheitswesen – prägende Entwicklungen im eHealth-Bereich 2024“ (BSI)
- Anleitung (BSI) „ Schritt für Schritt zur Datensicherung“
- Studie zu Krankenhausinformationssystemen (KIS) und medizinischen Austauschformaten (BSI)
- „WebTrainer Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes (Büro & Verwaltung)“
Ihr Datenschutz News-Anchor:
Oliver Schonschek (https://www.datenschutz-praxis.de/autor/oliver-schonschek/) ist freiberuflicher News Analyst, Journalist und Kommentator, der sich auf Sicherheit, Datenschutz und Compliance spezialisiert hat. Er schreibt für führende Medien, ist Herausgeber und Autor mehrerer Lehrbücher.
Jetzt reinhören!